PROJECTS ·
PROGETS
PROJECTS
 
ACTUAL ·
UPCOMING
UPCOMING
 
INIZIATIVA ·
INITIATIVE
INITIATIVE
 
SOMALGORS74

Räucherstäbchen Workshops 2022

RÄUCHERSTÄBCHEN – Workshops / 2022

R

chi podess tradüer quist?

D

Nach der Entwicklung eines Räucherstäbchens für Das Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen haben wir unsere Forschung über die Herstellung von Räucherstäbchen aus ausschliesslich lokalen Materialien, fortgesetzt.

Schon 2021 fand in Innsbruck (AU)Räucherstäbchen Workshop im Rahmen der Präsentation des Archivs der Alpinen Geruchserinnerungen auf openspace.innsbruck und der Rural Common Assembly statt.

Im Sommer 2022 wurde das Sammeln der Grundmaterialien ein fester Bestandteil der Herstellungund Curdin Tones begannen sich auf kollektive Räucherstäbchen Workshops in der Landschaft zu spezialisieren.
Während der Workshops inmitten des Waldes am Lais da Peschs in Ftan sammelten und verarbeiteten die verschiedenen Teilnehmer lokale Hölzer, Rinden und Harze und zermahlten die Materialien dann auf Steinen, die im nahe gelegenen Bach gefunden wurden, um schließlich ihr persönliches Räucherstäbchen herzustellen.

Als einer der Kulturpartner der 8. Biennale Gherdëina wurde Tones im Juni 2022 auch eingeladen, einen Räucherstäbchen Workshop in der epischen Landschaft der Dolomiten zu geben. Mehr über die Zusammenarbeit mit der Biennale können Sie hier lesen.
Machen Sie mit und melden Sie sich für unseren nächsten Weihrauch-Workshop am 12. Oktober 2022 in Ftan an. Lesen Sie hier weitere Informationen.

Kursmanagement und Forschung von Curdin Tones
Die Workshops im Jahr 2022 wurden freundlicherweise von Pro Ftan und der Biennale Gerdhëina 8 unterstützt.

E

After developing an incense stick for one of the stories of The Archive of Alpine Olfactory Memories we continued the research on how to make incense using only local materials.

Already in 2021, an incense worksho took place in Innsbruck (AU) as part of the presentation of The Archive of Alpine Olfactory Memories at openspace.innsbruck and the Rural Common Assembly.

In the summer of 2022 the gathering of the base materials became an integral part of the process

and Curdin Tones started to specialize on collective incense workshops in the landscape.

During the workshops in the midst of the forest at Lais da Peschs in Ftan, the various participants collected and processed local wood, barks and resins, then grinded the materials on stones found in the stream nearby to ultimately create their personal incense stick .

As part of being one of the cultural partners of the 8th Biennale Gherdëina, in June 2022 Tones was also invited to give a workshop in the epic landscape of the Dolomites. You can read more about the collaboration with the Biennale here.

Join and subscribe for our next incense Workshop on 12 October 2022 in Ftan. Read more info here.

Course management and developpment by Curdin Tones 
The workshops in 2022 were kindly supported by Pro Ftan and the Biennale Gerdhëina 8.