2022
We are grateful for this year’s collaboration and generous support
Wir danken für die diesjährige Kollaboration und großzügige Unterstützung:
Stiftung Landschaftschutz Schweiz, Fonds Landschaft Schweiz, Kulturförderung des Kanton Graubünden und Swisslos, Fundaziun Pro Terra Engiadina, Pro Ftan, Biennale Gerdhëina 8 and Italian Council, Mondriaan Fund Amsterdam
2022
Il Bübl Public – Der öffentliche Brunnen
partizipative Installation im öffentlichen Raum
Il Bübl Public – The public fountain –
participatory installation in public space
SOMALGORS74 – Tschlin, Ftan (CH)
2022
Workshop zur Herstellung von Räucherstäbchen in der Landschaft der Dolomiten im Rahmen der Kulturpartnerschaft mit der 8. Biennale Gherdëina
Incense making workshop in the landscape of the Dolomites as part of the
cultural partnership with 8th Biennale Gherdëina
Curdin Tones – Gherdëina/Gröden (IT)
2022
Streams, Degustation Performance am Brunnen
Streams, tasting performance at the fountain
Céline Pelcé – Tschlin (CH)
2022
Führungen im Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen
Tours in the Archive of Alpine Olfactory Memories
SOMALGORS74 – Tschlin (CH)
2022
Immer der Nase Nach – Workshop riechend Landschaften entdecken
Follow Your Nose – Workshops discovering Landscapes by smell
Jeroen Wester, Thea van der Geest, Franziska Grossenbacher, Curdin Tones –
Tamangur und Tschlin (CH)
2022
Räucherswerk von Lais da Pesch (Workshop mit lokalen Geruchsessenzen Räucherstäbchen kreieren)
Incense from Lais da Pesch (Workshop to create incense using local materials)
Curdin Tones – Ftan (CH)
2022
Düfte der Dolomiten – Räucherstäbchen Workshop, öffentliches Rahmenprogramm Biennale Gherdëina 8
Scents of the Dolomites – Incense Workshop, public program Biennale Gherdëina 8
Curdin Tones – Ortisei (IT)
2022
Sentiero – Ein ‘canto’ mit Spaziergang
Sentiero – Incantation and Walk
Alex Cecchetti, Kulturpartnerschaft mit der Biennale Gherdëina 8 – Tschlin (CH)
2022
Omnigaze – eine globale, kollektive Aktion
Omnigaze – global, collective activity
Joubin Zargabashi – Tschlin (CH) und weltweit
2022
Fatschadas Sociales – Eröffnung Augmented reality design für die Fassade von SOMALGORS74
Fatschadas Sociales – Opening Augmented-Reality-Design for the façade of SOMALGORS74
Studio Moniker – Tschlin (CH)
2022
Reisigbesen Binden – Workshop reisig schneiden und Besen binden
Making Besom Brooms – Workshop cutting brushwood and tying brooms
Domenic Riatsch – Vinadi (CH)
2021
We are grateful for this year’s collaboration and generous support
Wir danken für die diesjährige Kollaboration und großzügige Unterstützung:
Fundaziun Pro Terra Engiadina, die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz,die Kulturförderung des Kantons Graubünden, Mondriaan Fund Amsterdam, SARN Swiss Artistic Research Network, die Boner Stiftung für Kunst und Kultur
2021
Dis La Lavur – Residenz und Symposium
Dis La Lavur – Residency and Symposium
SARN, Dalvazzagruppe, Michael Hiltbrunner – Tschlin (CH)
2021
Heilkräuter Sammeln
Collect medicinal herbs
Curdin Tones – Tschlin (CH)
2021
Il Bübl Public – Der öffentliche Brunnen
partizipative Installation im öffentlichen Raum
Il Bübl Public – The public fountain –
participatory installation in public space
SOMALGORS74 – Tschlin (CH)
2021
Führungen im Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen
Tours in the Archive of Alpine Olfactory Memories
Curdin Tones und Philipp Kolmann – Tschlin (CH)
2021
Führungen im Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen
Tours in the Archive of Alpine Olfactory Memories
Curdin Tones und Philipp Kolmann – Openspace.innsbruck, Innsbruck (AU)
2021
Auf den Spuren der Milchkuh – Mehrtägiger Research und Workshop: Sammeln und Aufbereiten alpiner Pflanzen und stellen Milch- und Heuseifen her
Following the dairy cow – Multi-day research and workshop: the collection and preparation of alpine plants and make milk and hay soap
Curdin Tones und Philipp Kolmann – Alp Tea, Tschlin (CH)
2021
Verborgene Farben – Research und Workshop aus lokalen Pflanzen und Rinden Farbextrakte herstellen und zum Färben von Textilien verwenden
Hidden Colors – Research und Workshops to make color extracts from local plants and barks and use them to dye textiles
Rebecca Oeverman – Haus SOMALGORS74 und umgebung Tschlin
2021
Räucherwerk Herstellen – Workshop Räucherstäbchen mit lokalen Geruchsessenzen herzustellen
Incense making – Workshop making incense sticks with local olfactory essences
Curdin Tones – Tschlin (CH) und Innsbruck (IT)
2020
We are grateful for this year’s collaboration and generous support
Wir danken für die diesjährige Kollaboration und großzügige Unterstützung:
das Swiss Artistic Research Network SARN, die Kulturförderung des Kantons Graubünden, und den Mondriaan Fund Amsterdam
2020
Seife Herstellen – Workshop Seife herstellen mit lokalen Geruchsessenzen herstellen
Soap making – Workshop Soap making with lokal Olfactory essences
Philipp Kollman – Tschlin (CH)
2020
Heilpflanzen und Wildkräuter
Medicinal Plants and Wild Herbs
Philipp Kollman und Curdin Tones – Tschlin (CH)
2020
Parfüm Kreieren – Workshop
Perfume Making – Workshop
Bibi Bigler von Parfumbar – Tschlin (CH)
2020
Räucherwerk Herstellen – Workshop Räucherstäbchen mit lokalen Geruchsessenzen herzustellen
Incense making – Workshop making incense sticks with local olfactory essences
Curdin Tones – Tschlin (CH)
2020
Voruntersuchung Immer der Nase Nach Projekt – Olfaktorisches Forschungsprojekt und Streifzüge durch Dorf und Umgebung
Preliminary research Follow Your Nose – Olfactory research project wandering through the village and surrounding environment
Jeroen Westen, Thea van der Geest, Karina Hendriks – Tschlin (CH)
2020
Il Bübl Public – Der öffentliche Brunnen
partizipative Installation im öffentlichen Raum (Kartoffelfest)
Il Bübl Public – The public fountain –
participatory installation in public space (Kartoffelfest)
SOMALGORS74 – Vnà (CH)
2020
Gemeinschaftliche research Tage für Konferenz Dis La Lavur
Collective research day for Conference Dis La Lavur
Dalvazzagruppe, Michael Hiltbrunner – Tschlin (CH)
2019
Gewinner des Kleiner Wettbewerb Kulturförderung Graubünden mit dem Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen
Winner Kleiner Wettbewerb Kulturförderung Graubünden with Archive of Alpine Olfactory Memories
2019
Archiv der Alpinen Geruchserinnerungen, Konzept und Start
The Archive of Olfactory Memories, concept and launch
2019
Fatschadas, zweite Edition, ein virtuelles Sgrafitto von Harmen Liemburg
Fatschadas, second edition, a virtual Sgrafitto by Harmen Liemburg
2019
Gewinner des Ideenwettbewerbes zukunftweisende Wanderwege, in Zusammenarbeit mit Pro Terra Engiadina und Valsot
Winner of the Ideenwettbewerb zukunftsweisende Wanderwege, collaboration with Pro Terra Engiadina and Valsot
2019
Il bügl public (Der öffentliche Brunnen), partizipative Installation im öffentlichen Raum
Il bügl public (The public fountain), participatory installation in public space in Tschlin, Vnà, Zuoz and S-chanf,
2018
Präsentation von Fatschadas, Somalgors74’s App für AR Sgrafitto
Launch of Fatschadas, Somalgors74’s application for AR Sgrafitto vieweing, with Jan Robert Leegte
2018
Eröffnung zweier QR-Code Sgrafitti als digitales Portal auf Somalgors74, mit Jan Robert Leegte
Launch of two QR-Code Sgrafitti as digital portal on Somalgors74, with Jan Robert Leegte
2018
Präsentation von Somalgors74 in Nomadic Mountains in SCHUNCK, Heerlen NL
Presenting Somlagors74 at Nomadic Mountains in SCHUNCK, Heerlen NL
2018
Il bügl public (Der öffentliche Brunnen), partizipative Installation im öffentlichen Raum in Tschlin
Il bügl public (The public fountain), participatory installation in public space in Tschlin
2017
Präsentation von Somalgors74 an der Hochschule der Künste Bern
Lecture on Somalgors74 at Hochschule der Künste Bern
2017 Oktober 14
L’art dans l’Espace Rural, Konferenz durch Centre International d’Art et Paysage, île de Vassivières, F
L’art dans l’Espace Rural, conference by Centre International d’Art et Paysage, île de Vassivières, F
2017 September 14
Die neuen Erzeugnisse aus der Region, Konferenz by Pro Helvetia and Creative Villages, Leytron, CH
Die neuen Erzeugnisse aus der Region, conference by Pro Helvetia and Creative Villages, Leytron, CH
2017 August 09
One more time with Feeling ( ! ) a performance by Karin Itturalde
One more time with Feeling ( ! ) eine Performance von Karin Itturalde
2017 August 08
Ein Liebesabend,
Ein Liebesabend, an evening with perfomances and music
2017 August 06
Die Wanderung, zweite Edition
The Walk, second edition
2017 Juli – August
Menschen und Wölfe, gemeinschaftliche Zeichnungsnachmittage
Men and Wolves, collective drawing sessions
2017 Januar 02
Vom Höhren und Sehen, erste Edition
On Hearing and Seeing, first edition
2016 Dezember 26
Publikation der ersten Somalgors74 Rezepte
Publishing the first Somalgors74 recipes
2016 Oktober 24
Proposta da Serrar üna Giassa (Vorschlag eine Gasse zu barikadieren)
Proposta da Serrar üna Giassa (Proposal to Barricade an Alley)
2016 Oktober 16
Vitrine Ausstellung von Jean Bernar Koeman
Vitrine exhibition by Jean Bernard Koeman
2016 Juli 16
Die Wanderung, erste Edition
The Walk, first edition
2016 Juni 04
Publikation des ersten Posters und Gründung von Somalgors74
Publishing the first handout and founding of Somalgors74